Unser Jahr 2022 beim MVO
Bei uns ist immer was los. Unterstützen sie unsere gemeinnützige-kulturelle Arbeit. Werden sie Mitglied mit 20 Euro im Jahr.
Verabschiedung Amy Call Anfang März verabschiedeten die Spielleiterin Petra Weber und das Ausschussmitglied Simone Leitsbach die Saxophonistin Amy Call, die in die USA zurückkehrt. Sie bedankten sich für ihr Engagement und überreichten ihr einige Bilder und das Kochbuch der Landfrauen Kaiserslautern zur Erinnerung an ihre Zeit beim MVO. Als Amys Ehemann 2019 in Deutschland stationiert wurde, schloss sie sich dem MVO an. Mit ihrem souveränen Altsaxsophon bereicherte sie das Orchester. Durch ihre freundliche Art und ihren Teamgeist war sie schnell integriert. Nicht nur bei Konzerten, auch bei Ständchen und gemütlichem Beisammensein war sie gerne dabei und erweiterte zunehmend ihre Deutschkenntnisse. Wir werden sie vermissen, wünschen ihr und ihrer Familie eine gute Zeit in den USA.
===========================================================================================
MVO beim Frühlingsfest / drei Tage im Einsatz Samstag: Heimatabend Los ging es am Heimatabend (Samstag, 11. Juni) mit der Einführung der Frühlingskönigin und der Übergabe des Schlüssels zum Wald-Festplatz. Für die musikalische Begleitung sorgte der Musikverein Otterberg (MVO). Bei bestem Wetter präsentierte das Orchester auf dem Kirchplatz einen bunten Strauß abwechslungsreicher Frühlingsmelodien, der die zahlreichen begeisterten Zuhörer zu Beifallsstürmen veranlasste. Sonntag: Weckruf Der Sonntg startete mit Böllerschüssen und dem Weckruf des MVO Es ist eine schöne Tradition, dass der Musikverein Otterberg (MVO) morgens um sechs Uhr einen "Weckruf" veranstaltet. Dieser beginnt mit einigen Böllerschüssen und wird mit einem musikalischen Marsch durch Otterberg fortgesetzt. Auch in diesem Jahr zogen die Musiker mit Musik und guter Laune durch die Stadt. Dabei hatten wieder einige Anlieger auf der Marschroute "Pausenstationen" eingerichtet. Selbstverständlich liefen die Aktiven und Gäste mit Musik in die Stationen ein. Nach der Bewirtung gab es noch ein zusätzliches Ständchen. Dann ging es weiter zum nächsten Halt. Sonntag: Umzug Nachmittags wurde der farbenprächtige, große Frühlingsfest-Umzug begleitet. Tausende von begeisterten Zuschauern säumten die Straßen und machten sich im Anschluss gemeinsam mit allen Aktiven auf den Weg zum im Staatswald vorbereiteten Festplatz. Alles in allem war dies ein harter aber auch geselliger Tag für die Musiker des Musikvereins „Harmonie“ Otterberg e.V. Montag Auch montags zog man wieder ab 14:00 Uhr mit Musik von Otterberg auf den Waldfestplatz. Wiederum begeisterte der MVO dort sein Publikum mit einem vielseitigen Konzert. Gegen 18:30 Uhr beschloss man das diesjährige Frühlingsfest mit Rückmarsch der Musiker und Festbesucher auf den Kirchplatz nach Otterberg, um hier ordnungsgemäß den Schlüssel für den Staatswald den Vertretern des Forstamts wieder auszuhändigen. Unterstützen sie die Arbeit und kulturelle Präsenz unseres Vereines. Werden sie Mitglied. Kontakt unter http://mv-otterberg.de/
===================================================================================================
Bilder anklicken zum Vergrößern
Mehr bilder zumFest
Geburtstagsständchen
Mitgliederversammlung 2022 Hier klicken